5. Zahlung
5.1. Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage (ohne Abzüge, wie Skonto o.ä.) ab dem Rechnungsdatum.
5.2. Rabatte, Skonti oder andere Rechnungs-Kürzungen können nur beansprucht werden, wenn wir diese schriftlich bestätigt haben und der Kunde nicht mit anderen Zahlungen rückständig ist.
5.3. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 6 % p.a. über dem jeweiligen Basiszinssatz zzgl. Umsatzsteuer zu verlangen. Die gesetzlichen Regelungen über den Zahlungsverzug bleiben unberührt.
5.4 Rechnungsstellung: Kunden können wahlweise per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte (VISA, MasterCard) oder Rechnung bezahlen. Bei Zahlung per Rechnung behalten wir uns in diesem Zusammenhang vor, Ihre Bonität über eine Auskunftei, auf Grundlage des 6 Abs. 1f) DSGVO zu prüfen). In Einzelfällen liefern wir gegen Vorkasse. In solchen Fällen informieren wir Sie vorab. Bei Zahlung per Kreditkarte wird bei Aufgabe der Bestellung durch den Kunden eine Vorautorisierung, sowie eine sofortige Belastung der Kreditkarte in Höhe des Auftragswertes durchgeführt. Etwaige Rückzahlungsforderungen werden seitens EinrichtWerk GmbH dem Kreditkartenkonto des Kunden gutgeschrieben. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Natürlich informieren wir Sie in solchen Fällen vorab. Bei Zahlung per "PayPal" gelten die "PayPal-Nutzungsbedingungen" der PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie.S.C.A. Die jeweils geltenden Nutzungsbedingungen, welchen die Nutzer von PayPal im Verhältnis zu PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie.S.C.A. zustimmen müssen, sind unter www.paypal.com abrufbar. Der Versand erfolgt nach Zahlungsbestätigung seitens PayPal.
6. Gewährleistung
6.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen mit folgenden Maßgaben: Die Gewährleistungsfrist beträgt grundsätzlich 24 Monate.
6.2. Ganz gleich, ob Material-, Herstellungsfehler oder Transportfehler: Bitte reklamieren Sie alle Fehler sofort. Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von 7 Tagen nach Empfang der Ware schriftlich angezeigt werden. Für versteckte Mängel gilt die Frist von 1 Woche nach deren Entdeckung. Während der Gewährleistungsfrist von zwei Jahren nach Lieferung haben Sie zunächst das Recht auf kostenlose Nacherfüllung. Nach unserer Wahl reparieren wir den Artikel (Nachbesserung) oder tauschen ihn ganz oder teilweise aus (Nachlieferung).
7. Haftung
7.1. Schadensersatzansprüche aus Verzug, Unmöglichkeit der Leistung, Verletzung von vertraglichen und gesetzlichen Neben- und Schutzpflichten, Verschuldung bei Vertragsschluss und außervertraglicher Haftung sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln unsererseits verursacht worden ist.
7.2. In jeden Katalog können sich Druckfehler einschleichen. Wir bitten dies zu entschuldigen und können hierfür leider keine Haftung übernehmen. Abbildungen in unseren Katalogen oder unserem Internetshop müssen nicht farbecht sein. Beschreibungen unserer Leistungen, Bilder, Maße, Gewichte, Zeichnungen erhalten erst durch unsere schriftliche Bestätigung Gültigkeit.
8. Eigentumsvorbehalt
8.1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Wird die Ware vorher verkauft, gelten dabei entstandene Forderungen als an uns abgetreten. Gehen aus dieser Forderung Beträge ein, so sind diese an uns abzuführen.
8.2. Der Kunde ist nicht berechtigt, unter unserem Eigentumsvorbehalt stehende Waren zu verpfänden oder Dritten zur Sicherheit zu übertragen. Dem Kunden ist eine Abtretung der ihm aus der Veräußerung, Verarbeitung oder Umbildung des Vorbehaltsgutes zustehenden Ansprüche untersagt.
9. Datenschutz
9.1. Ihre Daten sind bei uns sicher geschützt. Alle persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Für die Geschäftsabwicklung notwendige Daten werden im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes (§ 28 BDSG) zulässig gespeichert und verarbeitet.
9.2. Zum Zweck der Kreditprüfung und Bonitätsprüfung stehen wir im vertraulichen Datenaustausch mit entsprechenden Dienstleistungsunternehmen, wie z.B. der Creditreform. Wir stellen unsere Kundenadressen gelegentlich ausgewählten, befreundeten Unternehmen zur ausschließlichen Nutzung für den Katalogversand zur Verfügung, aber verkaufen Kundenadressen auf keinen Fall. Dabei werden die Daten aber nicht von anderen Firmen gespeichert. Natürlich können Sie dieser Nutzung widersprechen. Bitte schreiben Sie an: Schulz Österreich GmbH, Herogasse 15/20/5, 1100 Wien – oder per Mail an: info@schulzoesterreich.com
10. Erfüllungsort, Gerichtsstand, anzuwendendes Recht
10.1. Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Vertragsparteien ist unser Geschäftssitz, 1100 Wien.
10.2. Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts „Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf“ anzuwenden.
11. Sonstiges
Die etwaige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Es tritt an die Stelle der unwirksamen Vereinbarung diejenige Regelung, die der Erreichung des Vertragszweckes und seinem wirtschaftlichen Erfolg am nächsten kommt.
Schulz Österreich GmbH
Herogasse 15/20/5
1100 Wien
Tel. +43 1 96 96 704
info@schulzoesterreich.com
www.einrichtwerk.at
Stand 01.05.2022