
In Büros wird telefoniert, diskutiert, Besprechungen können lebhaft sein. Es entsteht eine störende und stressende Lärmkulisse. Stressverursacher sind aber nicht die Personen im Raum, sondern es ist der Raum selbst und das lässt sich meist ganz einfach ändern.
In allen 90-Grad-Winkeln wird der eintreffende Schall verzerrt und verstärkt. Die aus diesen Winkeln zurück kommenden Störgeräusche verursachen Stressreaktionen im Ohr. Zugleich behindern die verzerrten Überlagerungen das saubere Verstehen von Sprache - was zu noch mehr Stress führt.
Durch den Einsatz des Akustik-Optimierers EWA entstehen ruhige Räume mit einer sauberen, klaren Akustik, einer optimierten Sprachverständlichkeit und einer deutlichen Stressreduktion.
Unser Gehirn ist sehr gut darin, relevante Geräusche wie Sprache von unwichtigen Störgeräuschen zu trennen. Allerdings erfordert das eine ungeheure Rechenleistung des Gehirns. Je mehr Leistung für dieses Filtern benötigt wird, desto weniger steht für das Verstehen der Inhalte zur Verfügung. In akustisch schlechten Räumen geht hier schnell die Hälfte der Rechenleistung des Gehirns für das Herausfiltern der Störgeräusche verloren.
Andersherum: je besser die Sprachverständlichkeit, desto mehr Kapazität steht für das Verstehen von Informationen sowie das Entwickeln von Ideen zur Verfügung – umso besser also ist das Ergebnis in Seminaren wie in Meetings.

Unsere Lösung basiert auf dem aktuellen Stand der Forschung sowie den Erkenntnissen aus Tonstudios. Die Ursache des Stress auslösenden Lärms ist nicht die Lärmquelle, sondern das, was der Raum daraus macht. Denn rechte Winkel werfen den Schalldruck verzerrt und um bis zu 20 dB verstärkt in den Raum zurück. Der Akustik-Optimierer dämpft nicht einfach den gesamten Geräuschpegel des Raumes herunter (wie übliche Flächenabsorber es machen), sondern verhindert das Entstehen der als Lärm empfundenen Störgeräusche aus den Kanten und Ecken des Raumes.
Entstören Sie Ihre Räume mithilfe unserer Akustik-Optimierer und entlasten Sie so Ihre Mitarbeiter:innen. Sie werden es Ihnen danken. Entspanntheit ist eine wichtige Voraussetzung für Kreativität und einen respektvollen Umgang miteinander. Die Auswirkungen einer ruhigen Umgebung sind also vielfältig.
In allen Räumen mit 90-Grad Winkeln verhindert der Akustik-Optimierer das Entstehen von Störgeräuschen:
- Büro, Besprechung, Konferenz,
- Kantine,
- Gang und Treppenhaus,
- Küche und Werkraum ...
Vorteile unseres Akustik-Optimierers:
- Hochwirksam: Verhindert die Entstehung von Störfrequenzen in den Raumkanten.
- Keine Gefahr der Überdämpfung: Die Sprachverständlichkeit wird deutlich verbessert.
- Flexibel und mobil: Kann einfach und schnell umgehängt werden. Ideal geeignet auch für Interimslösungen während Umbauphasen.
- Kostengünstig: keine Baumaßnahme, keine Änderung der Beleuchtung.
- Platzsparend: Die Wände bleiben frei für Präsentationen. Kein Verlust an Raumhöhe.
- Schnelle und einfache Montage.
- Sicherheit: Der Mineralwolle-Kern ist nicht brennbar (A1).

Senden Sie uns Fotos der Räume und die Maße (falls vorhanden gerne einen Grundriss). Bitte laden Sie sich diese PDF herunter und drucken sie aus, als Hilfe für das Aufmass. Bei komplizierten Objekten machen wir uns auch gerne ein Bild vor Ort.
Wir planen die optimale Verteilung der Akustik-Optimierer, erstellen eine Zeichnung für Sie und machen Ihnen ein Angebot.
„Die Akustik-Decke hat gar nicht so viel gebracht, weil dieses scharfe Klirren noch in den Ohren war (…) zum Beispiel, wenn die Betreuten sich sehr laut äußern. Aber nun ist das weg. Nun kann man es hier sehr gut aushalten, wenn Einzelne in der Gruppe extrem laut sind.“
Leiterin einer Betreuungsgruppe, Förderbereich für körperlich und geistig behinderte Menschen in den Hellweg-Werkstätten
„Kurz nach der Installation der Akustik-Optimierer war Elternversammlung in diesem Raum und mehrere Eltern fragten spontan, ob man etwas am Raum verändert habe, der Raum sei gar nicht mehr unangenehm, wenn so viele gleichzeitig sprechen…“
Holger Weineck, Betriebsleiter der Nicolai-Werkstatt (Hellweg-Werkstätten)
„Die Klasse ist nun insgesamt ruhiger. Vor allem aber kann ich, seit die Akustik-Optimierer hängen, leiser sprechen – und werde dennoch von allen gut verstanden.“
Klassenlehrer, Städt. Realschule Waltrop
„Eine erste Verbesserung hat es gebracht, als wir die Mikrofon-Anlage bekommen haben. Aber nun ist es noch einmal deutlich besser geworden für mich, weil die Hintergrundgeräusche jetzt leiser und weniger intensiv sind. “
Schülerin mit einem Cochlea-Implantat, Rats-Gymnasium Minden
„Wir haben die Akustik-Optimierer zuerst in einem Raum getestet. Dafür haben wir uns den Raum der morgendlichen Auffanggruppe ausgesucht. Der Effekt war enorm. Besonders fiel das noch einmal auf, als wir später den Raum der Auffanggruppe gewechselt haben.
Nach dem Test war klar, dass wir die gesamte Kita mit den Elementen ausstatten wollen. Zur Vorbereitung der Entscheidung konnten wir den Unterschied zwischen dem mit den Akustik-Optimierern ausgestatten Raum und einem Nachbarraum vorführen. Das hat überzeugt.
Besonders gut finde ich an den Akustik-Optimierern auch, dass unsere Holzdecken erhalten geblieben sind. Im Gegensatz zu anderen im Vorfeld diskutierten Lösungen bestach im Nachhinein auch der geringe Montageaufwand.
„Auch im Treppenhaus haben die Akustikoptimierer etwas gebracht. Mit 6 Elementen an der Decke ist das obere Treppenhaus deutlich ruhiger als der Abgang zum Keller.“
… Das ist ein Gewinn für alle, besonders auch für die Mitarbeitenden.“
(Jörg Havekost, Leiter der Kita Bredow-Siedlung in Wetzlar)
„Wenn man weiß, wie furchtbar der Turnraum vorher klang: einfach unglaublich.“
(Barbara Agricola, Jugendreferentin, zum Turnraum der Kita Bredow-Siedlung).
Weitere Beispiele: der Akustik-Optimierer im Einsatz ...
Fünfecktisch
Der geniale Fünfecktisch für alle Lern-, Lehr- & Arbeitsformen. Der bessere Unterrichtstisch: in Krisenzeiten & danach.
Lehrkräfte
Unser optimales Ausstattungskonzept für Lehrkräfte – vom klassischen bis zum mobilen Arbeitsplatz.
Blog
